gemeinsame Schlussrunde in Gföhl

1.Klasse Waldviertel 2025/2026

VeranstalterWaldviertel
FöderationÖsterreich ( AUT )
TurnierdirektorGregor Kleiser
HauptschiedsrichterChristian Kindl
Bedenkzeit (Standard)90min für 40Züge+30Min für Rest+30sek/Zug
Rundenanzahl9
TurniermodusMannschafts-Rundenturniere
ElorechnungElo national, Elo intnational
Von10.10.2025 bis 17.04.2026
Eloschnitt / Altersschnitt1502 / 44
AuslosungsprogrammSwiss-Manager von Heinz HerzogSwiss-Manager Turnierdatei

Die Seite wurde zuletzt aktualisiert am 25.10.2025 10:54:50, Ersteller/Letzter Upload: Gregor Kleiser

TurnierauswahlLiga, 1.Klasse, Cup, WEM, Blitzmeisterschaft
LinksOffizielle Homepage des Veranstalters, Ausschreibung zum Downloaden, Kalenderverknüpfung ändern
Parameterauswahl Turnierdetails nicht anzeigen
ListenKreuztabelle nach Rang (MP), Kreuztabelle nach Rang (Pkt.), Rangliste, Spieler nach Elo sortiert, Alphabetische Liste, Alphabetische Liste aller Gruppen, Spieltermine, Land-, Spiel- und Titelstatistik
Teamaufstellung mit Einzelergebnissen, Teamaufstellung ohne Ergebnisse, Teamauslosung aller Runden
SpielerpaarungenRd.1, Rd.2, Rd.3, Rd.4, Online-Ergebnis-Eingabe
Excel und DruckExcel-Export (.xlsx), PDF-Datei Export, AUT Elowertung, QR-Codes
Suche nach Team Suchen

Kreuztabelle nach Rang (Pkt.)

Rg.Team12345678910 Wtg1  Wtg2  Wtg3 
1Ottenschlag * 346,50
2Usc Bad Großpertholz 2 * 2336,50
3Schweiggers * 234,51
4Schachclub Gföhl 12 * 34,51
5Schachclub Gföhl 4 * 425,50
6SG Krems 4 Jugend10 * 24,50
7Schachclub Gföhl 2½ * 323,50
8SG Krems 5 Hadersdorf½ * 230
9Schachclub Gföhl 321 * 130
10SG Krems 61 * 02,50

Anmerkung:
Wtg1: Matchpunkte (2, 1, 0)
Wtg2: Spielepunkte der einzelnen Spieler dieser Mannschaft
Wtg3: Resultat(e) der betroffenen Teams gegeneinander nach Matchpunkten